Willkommen auf der offiziellen Internetseite der KG Erler Funken 1930 e.V.
Die KG Erler Funken ist stolz darauf, dass sie als älteste und größte Karnevalsgesellschaft in Gelsenkirchen.
Gemeinsam mit unseren Aktiven freuen wir uns darauf, Euch auf einer unserer zahlreichen Veranstaltungen begrüßen zu können.
Die Session 2024/2025 hat begonnen und die Erler Funken sind bereit für tolle Momente, einzigartige Veranstaltungen und ganz viel Spaß mit Euch!
Dämmerschoppen und Hoppeditz-Erwachen 2024
Am 15.11.2024 sind die Erler Funken mit dem traditionellen Dämmerschoppen offiziell in die neue Session 2024/2025 gestartet. Mehr als 400 Jecken aus den eigenen Reihen, aus den befreundeten Gesellschaften und aus dem Umkreis von Erle waren eingeladen, um die neuen Tänze der Garden zu bestaunen und gemeinsam in die neue Session zu feiern.
Wir Erler Funken sind stolz darauf, dass mittlerweile fast 120 Garde bei uns karnevalistischen Tanzsport betreiben. Die Minifunken, Minigarde, Nachwuchsgarde und große Garde präsentieren sensationell ihre neuen Showtänze, die in den vergangenen Wochen bereits auf einigen Turnieren für ein Platz auf dem Siegertreppchen prämiert wurden. Ebenfalls freuten wir uns darüber, dass das noch amtierende Kinderprinzenpaar Julian II. & Mia I. sowie Stadtprinzenpaar Pascal I. & Tanja I. zu Gast waren, um ein letztes Mal mit der Erler Funken Familie zu feiern.
Neben zahlreichen Tänzen, einem Gastauftritt des Tanzkorps "Blauen Jungs" der KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. wurden auch zahlreiche Mitglieder mit Ehrungen ausgezeichnet. Das Highlight an zu später Stunde war, wie in jedem Jahr, die Verleihung des 15. Erler Zuchs. Dieses Jahr erhielt unser 2. Vorsitzender und Vizepräsident Horst Danreiter diese ganz besondere Auszeichnung für zahlreiche Verdienste für die Erler Funken!
Am darauffolgenden Tag war es endlich soweit. Der Hoppeditz wurde mit etwas Verspätung geweckt und begrüßte nunmehr alle Gelsenkirchener Narren zur fünften Jahreszeit. Wir Erler Funken waren mit einer großen Anzahl von Mitgliedern dabei, um dem nun scheidenden Kinderprinzenpaar einen gebürtigen Abschied zu bereiten.
In Gelsenkirchen werden traditionell auch die neuen Kindertollitäten proklamiert. Von unserer Oberbürgermeisterin Karin Welge erhielten Prinz (Steiger) Phil I. sowie Prinzessin (Bergjungmann) Leni-Fabienne I. die städtischen Insignien. Begleitet werden die beiden vom Hofmarschall Hauer Guiliano. In diesem Jahr stellen die Jecken vom Pütt erstmalig die Tollitäten im Gelsenkirchener Karneval.
Die Erler Funken wünschen ihnen dabei viel Erfolg und freuen sich bereits, die Tollitäten auf den eigenen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Vielen Dank an Uwe Rudowitz für die Fotos!
Weitere aktuelle News findet ihr hier....